soziale Wahrnehmung

soziale Wahrnehmung
soziale Wahrnehmung,
 
englisch Social Perception [səʊʃl pə'sepʃn], Psychologie: 1) Wahrnehmung der sozialen Umwelt (auch Personenwahrnehmung), die mitbestimmt wird von Annahmen (Attributionen, Ursachenzuschreibungen) über Gründe, Absichten und Motive des Verhaltens anderer sowie von Vorannahmen (Vorurteilen) und laienhaften, impliziten Persönlichkeitstheorien und Stereotypen (wie: »gute Redner irren nicht«). Je weniger eindeutig und objektiv das Wahrgenommene beurteilbar ist und je ausgeprägter und gefestigter die Annahmen sind, desto eher werden Letztere in der sozialen Wahrnehmung bestätigt; 2) Einfluss sozialer und persönlicher Faktoren, der subjektiven Situation auf die Wahrnehmung der dinglichen und sozialen Umwelt und auf die Herausforderung von Gegenständen zu einem bestimmten Verhalten (Aufforderungscharakter); solche Einflüsse finden z. B. im Streben nach Konformität mit der Wahrnehmung anderer oder mit sozialen Werten, Erwartungen, Stereotypen und Tabus und einer hierdurch geprägten Begriffs- und Urteilsbildung ihren Ausdruck. Eigene Erfahrungen, Bedürfnisse und Werte wirken sich erleichternd, erschwerend oder verändernd auf die Wahrnehmung aus (Sensibilisierung für Erwartetes oder Ersehntes bis hin zur Wahrnehmungstäuschung).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Soziale Wahrnehmung — ist jenes Teilgebiet der sozialen Kognition, das die Perzeption sozialer Informationen beschreibt, also ihre Filterung, Enkodierung und Interpretation und die Beeinflussung dieser Prozesse durch Artgenossen. Soziale Wahrnehmung ist die Fähigkeit …   Deutsch Wikipedia

  • Wahrnehmung — bezeichnet allgemein den Vorgang der Empfindung einer subjektiven Gesamtheit von Sinneseindrücken aus Reizen (Stimuli) der Umwelt und inneren Zuständen eines Lebewesens. Wahrnehmung ist also das unbewusste und/oder bewusste Filtrieren und… …   Deutsch Wikipedia

  • Soziale Kognition — ist Kognition, insoweit sie von konspezifischen Individuen beeinflusst wird. Manche Forscher schränken die Definition auf Informationen ein, die sich auf die sozialen Beziehungen des Individuums beziehen. Bei Menschen gehören die Versuche, sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Wahrnehmung — Bewusstsein; Rezeption; Kognition * * * Wahr|neh|mung 〈f. 20〉 das Wahrnehmen * * * Wahr|neh|mung, die; , en: 1. das ↑ Wahrnehmen (1): die W. eines Geräuschs, von Gerüchen; die menschliche W.; …   Universal-Lexikon

  • Soziale Neurowissenschaften — Die sozialen Neurowissenschaften sind ein interdisziplinäres Feld, das seine Anfänge in den frühen neunziger Jahren hat. Hierbei werden biologische und soziale Forschungsansätze als einander ergänzende Erkenntniszugänge betrachtet, die die sozial …   Deutsch Wikipedia

  • Soziale Ungleichheit — ist ein Begriff aus der Soziologie und bezeichnet die ungleiche Verteilung materieller oder immaterieller Ressourcen in einer Gesellschaft und die daraus resultierenden unterschiedlichen Möglichkeiten zur Teilhabe an dieser.[1] Der Begriff kann… …   Deutsch Wikipedia

  • Soziale Intelligenz — Soziale Kompetenz, häufig auch Soft Skills genannt, bezeichnet den Komplex all der persönlichen Fähigkeiten und Einstellungen, die dazu beitragen, das eigene Handeln von einer individuellen auf eine gemeinsame Handlungsorientierung hin… …   Deutsch Wikipedia

  • Soziale Kompetenz — Soziale Kompetenz, häufig auch soft skills genannt, ist die Gesamtheit persönlicher Fähigkeiten und Einstellungen, die dazu beitragen, individuelle Handlungsziele mit den Einstellungen und Werten einer Gruppe zu verknüpfen und in diesem Sinne… …   Deutsch Wikipedia

  • Soziale Interaktion — bezeichnet das wechselseitige aufeinander bezogene Handeln von Akteuren, also das Geschehen zwischen Personen, die aufeinander reagieren, einander beeinflussen und steuern. Inhaltsverzeichnis 1 Näheres 2 Soziologische Auffassungen sozialer… …   Deutsch Wikipedia

  • Soziale Randgruppe — ist eine Bezeichnung für sehr verschiedene jeweils als nicht integriert geltende Bevölkerungsteile innerhalb der Gesellschaft. Diesem Begriff unterliegt eine Vorstellung von Gesellschaft, die gekennzeichnet ist durch die beiden Annahmen eines… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”